Fernsehen lebt! Warum lineares TV und Print noch immer angesagt sind

Christian Jakubetz hat für seinen „Satzzeichen“-Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung die Geschäftsführer unserer Schwesteragentur teleschau vors Mikro geholt: Kai-Oliver Derks und Alexander Büttner. Unser Klick-Tipp für Sie: „Lineares Fernsehen ist tot!“ – Diese Prognose geistert seit Jahren durch die Medienwelt. Doch warum schalten dann immer noch Millionen Menschen täglich ein? Warum landen gedruckte TV-Zeitschriften weiterhin regelmäßig im […]
Marketing 2025: KI übernimmt – doch Strategie bleibt das Ass im Ärmel

Marketing ohne künstliche Intelligenz? Klingt mittlerweile so altmodisch wie ein Faxgerät im Großraumbüro. KI ist längst fester Bestandteil der Branche, optimiert Kampagnen, schreibt Texte und analysiert Daten schneller als man „Conversion Rate“ sagen kann. Doch während smarte Algorithmen immer mehr übernehmen, zeigt sich ein unerwarteter Gegentrend: Ohne eine kluge Strategie geht es immer noch nicht.
Google Snippets erobern – Der Turbo für Content Marketer

Im immer steiler aufragenden digitalen Gebirge ist es das erklärte Ziel vieler Redakteure und Content-Marketing-Texter, den Gipfel der begehrten „Google Snippets“ zu erklimmen. Wir zeigen dir in aller Kürze, warum diese Snippets – die digitalen „Aussichtspunkte“ – der wahre „Heilige Gral“ unter den Online-Texten sind.
The Next New Thing? Trends erkennen und trotzdem auf Kurs bleiben

Unser Leben zeichnet sich dank mobilem Internet durch eine beispiellose Vernetzung aus, die nahezu jeden Aspekt unseres Alltags durchdringt. Die Geschwindigkeit und die Beweglichkeit des digitalen Zeitalters hat natürlich auch vor der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäfte führen nicht Halt gemacht. Und das stellt Content Marketing vor immer neue Herausforderungen.
Ihr Content rockt – aber keiner merkt’s!

Sie haben das perfekte Advertorial – ein Meisterwerk aus kreativem Storytelling, überzeugenden Argumenten und einer messerscharfen Markenbotschaft. Doch dann passiert … nichts. Denn niemand sieht es. Willkommen in der harten Realität des Content Marketings: Ohne Reichweite bleibt auch der beste Content wirkungslos. Genau hier setzt das Reichweitenkonzept von Station 19 an – die perfekte Kombination aus hochwertigem Content und strategischer Distribution.
Was ist eigentlich eine Content-Marketing-Nische – und wie füllt man sie sinnvoll?

Eine Content-Marketing-Nische ist der Ort, an dem Sie mit einzigartigen Inhalten genau die richtigen Menschen erreichen. Statt in der Masse zu verschwinden, punkten Sie in einem klar definierten Themenbereich und schaffen echten Mehrwert. Das Geheimnis? Die perfekte Mischung aus Zielgruppenkenntnis, Kreativität und strategischem Fokus.
Rage-Baiting: Der schnelle Klick mit dem bitteren Nachgeschmack

„Warum du nie wieder Kaffee trinken solltest!“ Dieser Satz hat dir wahrscheinlich ein müdes Lächeln und genervtes Augenrollen entlockt. Was aber, wenn wir dir sagen, dass genau solche Schlagzeilen der Kern eines neuen Marketingtrends sind? Willkommen in der Welt des Rage-Baitings, einer Taktik, die gezielt auf negative Emotionen setzt, um Klicks, Kommentare und Shares zu generieren. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
Der Snake Plissken-Weg zum Content Marketing-Erfolg

Content Marketing und die Action-Ikone Snake Plissken – zwei Begriffe, die scheinbar nicht viel miteinander zu tun haben. Doch bei Station 19 hat Snake Plissken einen Ehrenplatz – nicht nur weil der Kult-Action-Klassiker „Die Klapperschlange“ den Namen unserer Agentur inspiriert hat.
Abenteuer B2B-Marketing

Im wilden Dschungel des Marketings gibt es zwei Arten von Reisenden: die B2C-Abenteurer, die direkt mit ihren Kunden interagieren, und die B2B-Entdecker, die sich auf spannende Business-to-Business-Expeditionen begeben. Während die einen den Durchschnittsbürger umwerben, um ihre Waren und Dienstleistungen zu verkaufen, knüpfen die anderen wertvolle Beziehungen zu Unternehmen, um deren spezifische Bedürfnisse zu erfüllen.