Christian Jakubetz hat für seinen „Satzzeichen“-Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung die Geschäftsführer unserer Schwesteragentur teleschau vors Mikro geholt: Kai-Oliver Derks und Alexander Büttner.
Unser Klick-Tipp für Sie:
„Lineares Fernsehen ist tot!“ – Diese Prognose geistert seit Jahren durch die Medienwelt. Doch warum schalten dann immer noch Millionen Menschen täglich ein? Warum landen gedruckte TV-Zeitschriften weiterhin regelmäßig im Einkaufskorb?
Kai-Oliver Derks und Alexander Büttner liefern Antworten. Seit 1968 beliefert die teleschau Print-Programmzeitschriften und TV-Beilagen mit relevanten Inhalten und hochwertigen Programm-Listings. Im Gespräch berichten die beiden Geschäftsführer, wie sie den tiefgreifenden Wandel der Medienbranche hautnah erleben – und aktiv mit gestalten. Dabei geben sie spannende Einblicke, warum sich Fernsehen trotz digitaler Konkurrenz immer wieder neu erfindet und die Gerüchte über das baldige Ableben der guten alten Flimmerkiste vielleicht ein wenig übertrieben sind.
Jetzt reinhören oder angucken und erfahren, was hinter den Kulissen passiert!
Wir werfen regelmäßig unsere Netze in die digitale Info-Flut und fischen kurz und knackig die spannendsten Trends, Artikel und Insights heraus. Frisch serviert, ganz ohne Schnickschnack!