Station 19 – Blog

Die Zukunft smarter Content Hubs und Magazinbeilagen

Magazin-Beilagen und digitale Hubs sind für Verlage eine wertvolle Möglichkeit, Leserinnen und Leser mit hochwertigen Inhalten zu begeistern und Anzeigenkunden eine zielgruppengerechte Plattform zu bieten. Doch der Produktionsaufwand ist hoch – und immer mehr Verlage verzichten darauf. Station 19 bietet mit Projekt 70/30 die Lösung.
Mann liest Finanzblatt

Magazin-Beilagen und digitale Hubs sind ein bewährtes Erfolgsmodell. Sie bieten den Leserinnen und Lesern einen echten Mehrwert mit vertiefenden, thematisch fokussierten Inhalten zu relevanten und saisonalen Themen. Gleichzeitig sind sie für Verlage eine attraktive Möglichkeit, Anzeigenkunden eine hochwertige und zielgruppengerechte Plattform zu bieten. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten – in der Theorie.

Die Relevanz von Magazin-Beilagen – und die Herausforderung für Verlage

In der Praxis stehen viele Verlage vor einem Problem: Die Produktion hochwertiger Beilagen ist ebenso wie die Erstellung und Pflege digitaler Content-Hubs zeit- und ressourcenintensiv und bindet sowohl redaktionelle als auch grafische Kapazitäten. In Zeiten zunehmender Effizienzsteigerung verzichten daher immer mehr Verlage auf die eigene Produktion von Magazinbeilagen – und damit auf eine wertvolle Einnahmequelle und ein Mittel zur Leserbindung.

Die Lösung? Das Projekt 70/30 von Station 19.

Projekt 70/30 – Hochwertige Beilagen mit minimalem Aufwand

Mit dem Projekt 70/30 bietet Station 19 eine innovative Lösung, die Verlagen eine maximale Wertschöpfung bei minimalem Aufwand ermöglicht. Das Konzept basiert auf modular individualisierten Regionalbeilagen und digitalen Content Hubs, die gezielt zur Anzeigenvermarktung eingesetzt werden können.

Wie funktioniert das?

Das „70/30“-Prinzip bedeutet: Station 19 liefert eine hochwertige inhaltliche Basis für die Beilage – also rund 70 Prozent des fertigen Magazins. Die restlichen 30 Prozent können vom Verlag auf Wunsch individuell gestaltet werden, sei es durch eigene regionale Inhalte oder die Integration von Anzeigenkunden. Alternativ übernimmt Station 19 die komplette Redaktion und Produktion von Beilage und Content Hub. Diese Flexibilität macht das Modell besonders attraktiv.

Zeitung zum Thema Mode

Die Vorteile für Verlage – Effizienz trifft Qualität

Modulares Konzept

  • Die Produktion erfolgt effizient und ressourcenschonend, ohne die internen Teams zu überlasten.
  • Verlage können selbst entscheiden, wie viel Eigenleistung sie einbringen möchten – von der kompletten Redaktion bis zur bloßen Abnahme der fertigen Beilage.

Synergetische Strukturen

  • Station 19 arbeitet eng mit den Verlagsteams zusammen und passt sich den bestehenden Workflows und Tools an.
  • Die Anzeigenvermarktung bleibt in der Hand des Verlages oder wird flexibel von Station 19 unterstützt.

Digitale Erweiterung

  • Ergänzend zur Printbeilage erstellt Station 19 digitale Content Hubs, die suchmaschinenoptimiert und individuell an die Bedürfnisse des Verlages angepasst werden.
  • So entsteht ein nachhaltiger, langfristiger Mehrwert gleichermaßen für Leserinnen und Leser sowie Anzeigenkunden.

Flexible Buchungen und Themenvielfalt

  • Verlage können aus einer Vielzahl an Themen wählen – von Reisen & Tourismus über Gesundheit & Wohlbefinden bis hin zu Technologie & Innovation.
  • Auf Wunsch werden Themen frühzeitig geliefert oder zu späteren Zeitpunkten aktualisiert.
Übersicht über alle Themenbereiche

Key Facts auf
einen Blick:

✔ Kosteneffiziente Produktion hochwertiger Beilagen oder digitaler Content Hubs
✔ Attraktive, leseraffine Themen mit hoher Werbewirksamkeit
✔ Planbare Themensicherheit & transparente Preisstrukturen
✔ Flexibles Pay-per-Order-Modell – volle Kontrolle für Verlage
✔ Vertriebskompatibel & individuell anpassbar
✔ Langjährige Expertise im Content Marketing dank Station 19 und teleschau

Erfolgreiche Umsetzung und jahrelange Expertise

Station 19 ist Teil der teleschau, einer der erfahrensten Nachrichtenagenturen Deutschlands mit über 50 Jahren redaktionellem Know-how. Die Kombination aus journalistischer Exzellenz, hochwertigen Inhalten und agilem Projektmanagement macht Station 19 zum idealen Partner für Verlage, die eine zukunftsfähige Lösung für ihre Magazinbeilagen und Content-Hubs suchen.

Ob als regelmäßiges Format oder als gezielte Sonderpublikation – mit dem Projekt 70/30 erhalten Verlage eine schlüsselfertige Lösung für hochwertigen Content, ohne ihre internen Ressourcen zu überlasten.

Jetzt mehr erfahren und individuelle Lösungen entdecken

Sie sind daran interessiert, das Projekt 70/30 für Ihren Verlag zu nutzen? Oder Sie möchten ein maßgeschneidertes Thema in Ihre Zeitschrift integrieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Weitere Informationen unter: www.station19.de/projekt7030

Beitrag teilen:

Weitere Artikel

Beitrag teilen: